Die »Phaenomenologie des Geistes« als Sinneslehre

Hegel und die Phänomenoetik der Compassion
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2009, 128 Pages
Book
€29.00
Available
ISBN 978-3-495-48376-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die phänomenologische Interpretation der Phänomenologie des Geistes als Sinneslehre ergibt, dass sich die äußere Tragweite des Sinnlichen über das Ganze der Phänomenologie des Geistes erstreckt. Dementsprechend werden auch die inneren Tiefenschichten des Sinnlichen, die den jeweiligen Stufen der Phänomenologie des Geistes entsprechen, hervorgehoben. Ein neuer Sinnhorizont des „Gemeinsinnes“, der „Sympathie“ und der sittlich-religiösen „Gesinnung“ wird dadurch erschlossen. Die tiefste Innenschicht des Sinnlichen, die dem „absoluten Wissen“ als dessen Element zugrunde liegt, lässt sich schließlich an die mahayana-buddhistische Idee der „Compassion“ anknüpfen. Worum es in dieser Untersuchung geht, ist neben einer neuen Interpretation der Phänomenologie des Geistes die „Phänomenoetik der Compassion“, wie der Autor sie ausgehend von der genannten mahayana-buddhistischen Idee seit Jahren zu entwerfen versucht hat. Indem der Autor das großartige Werk Hegels „mit Hegel anders als Hegel“ liest, wird sein Entwurf hier einen Schritt weiter gebracht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48376-3
Subtitle Hegel und die Phänomenoetik der Compassion
Publication Date Oct 5, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 128
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG