Die russische Idee
Grundprobleme des russischen Denkens im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Edited by
Nikolaj Berdjaev
Academia, 2. Edition 2015, 252 Pages
The product is part of the series
Texte zur Philosophie
Book
€28.50
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-89665-669-8
Description
Deutsche Erstübersetzung einer bedeutenden Schrift des aus der Sowjetunion ausgewiesenen Denkers, in welcher die Entwicklung des russischen Selbstbewusstseins geschichtsphilosophisch und religionsphilosophisch gedeutet wird.
Nikolaj Berdjajev (1874-1948) erlangte im Westen größere Bekanntheit als die anderen russischen Philosophen in der Tradition Vladimir Solov'evs. Sein spätes Werk 'Die russische Idee' ist der Versuch einer religiös-philosophischen Deutung Russlands, seines Schicksals und seiner Bedeutung in der Welt.
Nikolaj Berdjajev (1874-1948) erlangte im Westen größere Bekanntheit als die anderen russischen Philosophen in der Tradition Vladimir Solov'evs. Sein spätes Werk 'Die russische Idee' ist der Versuch einer religiös-philosophischen Deutung Russlands, seines Schicksals und seiner Bedeutung in der Welt.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-669-8 |
Subtitle | Grundprobleme des russischen Denkens im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts |
Publication Date | Aug 15, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 252 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reference | 2., überarbeitete Auflage |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de