Die Sprache der Populisten
Eine politikwissenschaftliche Sprachanalyse
Nomos, 1. Edition 2021, 223 Pages
The product is part of the series
Parteien und Wahlen
Description
Language constitutes the arena of political debate and is therefore itself the object of political struggle. But what language do populists speak? Existing research on this subject attests to its importance without being able to substantiate this empirically. This study examines the election programmes of the parties and the first ‘general debate’ in the 19th German Bundestag in order to understand what is really specific to populists’ use of language. Starting from a broad understanding of language, the author develops the theoretical concept of party language and applies a modified variant of linguistic multilevel discourse analysis. In the end, he identifies six characteristics of the language of populists.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7081-6 |
Subtitle | Eine politikwissenschaftliche Sprachanalyse |
Publication Date | Sep 21, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 223 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Durchgängig fällt die differenzierte und reflektierte Vorgehensweise auf, insbesondere hinsichtlich der Kombination einer linguistischen und politikwissenschaftlichen Perspektive. [...] für kommende Forschungen wichtig.«
Armin Pfahl-Traughber, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 34/2022, 416
»leistet [...] einen wichtigen Beitrag zur engeren Eingrenzung der Thematik und bietet durch die politolinguistischen Erkenntnisse wertvolle Anknüpfungspunkte für weitere Forschung – beispielsweise im Zusammenhang mit der Ideologiegebundenheit politischer Sprache.«
Magdalena Hoffmann, Communicatio Socialis 3/2022, 420
»Die Studie hat methodische, deskriptive und interpretative Auswirkungen auf die Erforschung der Sprache des Populismus. [...] Insbesondere ist die Lektüre des Buches, das auf der ausgezeichneten Dissertation des Verfassers basiert, Masterstudenten und Doktoranden zu empfehlen, weil sie aus ihm Anregungen für Themenstellung sowie Gestaltung und Durchführung ihrer eigenen akademischen Arbeit entnehmen können.«
Dr. NI, Xiaoshan, Muttersprache 1-2/2023, 166
Armin Pfahl-Traughber, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 34/2022, 416
»leistet [...] einen wichtigen Beitrag zur engeren Eingrenzung der Thematik und bietet durch die politolinguistischen Erkenntnisse wertvolle Anknüpfungspunkte für weitere Forschung – beispielsweise im Zusammenhang mit der Ideologiegebundenheit politischer Sprache.«
Magdalena Hoffmann, Communicatio Socialis 3/2022, 420
»Die Studie hat methodische, deskriptive und interpretative Auswirkungen auf die Erforschung der Sprache des Populismus. [...] Insbesondere ist die Lektüre des Buches, das auf der ausgezeichneten Dissertation des Verfassers basiert, Masterstudenten und Doktoranden zu empfehlen, weil sie aus ihm Anregungen für Themenstellung sowie Gestaltung und Durchführung ihrer eigenen akademischen Arbeit entnehmen können.«
Dr. NI, Xiaoshan, Muttersprache 1-2/2023, 166
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de