Die Struktur eines folgenorientierten Schuldprinzips

Zugleich eine Analyse des Verhältnisses von Schuld und Prävention
Nomos, 1. Edition 2002, 137 Pages
The product is part of the series Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Book
€22.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8060-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Kern der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Schuld und positiver Generalprävention. Unter anderem wird die Tauglichkeit des Konzepts der Generalprävention für strafrechtliche Legitimationsprobleme analysiert und die Leistungsfähigkeit der generalpräventiv orientierten Schuldmodelle, insbesondere des funktionalen Modells von Jakobs, überprüft. Ziel dieser Arbeit war, die hierzu relevanten Problemstellungen aus einer anderen Perspektive anzunähern. Wichtig für den hiesigen Ansatz ist die Rekonstruktion der Argumentationsstruktur. Das Hauptelement der ganzen bisherigen Diskussion war, dass die analytisch erforderlichen Unterschiede nicht deutlich genug gemacht worden sind. Das Ergebnis dieser Unklarheit war, dass These und Antithese kein konsistentes Begriffsgegenpaar darstellten. Aus diesem Grund schien dem Verfasser wichtig, den Stellenwert der in die Diskussion gebrachten Argumente neu zu untersuchen. Damit dies gelingen konnte, war die tiefgreifende Analyse der Struktur der positiven Generalprävention erforderlich. Für die Bedürfnisse dieser Analyse ist die Plausibilität des Modells des Konsequentialismus als Ausgangspunkt und zugleich als Basis für die Analyse der Schuldregelungen benutzt worden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8060-9
Subtitle Zugleich eine Analyse des Verhältnisses von Schuld und Prävention
Publication Date Aug 29, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 137
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG