EEG

Erneuerbare-Energien-Gesetz
Nomos, 5. Edition 2025, ca. 1200 Pages
Book
ca. €199.00
Published ca. November 2025 (can be pre-ordered)
ISBN 978-3-8487-1932-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Kommentar von Reshöft
ist meinungsprägend. Geschuldet ist dies seiner Konzeption: Die komplexen Regelungen rund um das neue EEG 2023 werden in allen Facetten analysiert, aufbereitet und mit Problemlösungen versehen. Die inhaltlich aufeinander abgestimmten Einzelkommentierungen antizipieren Problemlagen und spielen diese detailgenau bis zum Ende durch. Die gefundenen Lösungen binden ökonomische Gesichtspunkte durchgängig ein und bieten Planungssicherheit.

Die aktuelle 5. Auflage
des Standardkommentars bietet im neuen Format noch mehr Raum für die argumentative Durchdringung aller wichtigen Fallkonstellationen. Die jüngste Rechtsprechung, einschließlich aller wichtigen Urteile unterinstanzlicher Gerichte, ist durchgängig eingearbeitet. Dies betrifft auch alle anderen Literaturquellen, insbesondere die Arbeitsergebnisse der Clearingstelle EEG und die zum EEG aktuell ergangenen Ausführungsverordnungen.

Das „Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien“
sowie die weiteren EEG-Normen sind in allen Bereichen berücksichtigt. Die Neuauflage zeigt auf, wie die Rechtsprechung mit den Neuregelungen umgeht, welche Geschäftsmodelle noch durchsetzbar sind und wie sich überkommene Argumentationsansätze fortschreiben lassen.

Juristinnen und Juristen, Verbände, Anlagenbetreiber und -hersteller, Kommunen
profitieren von der hochspezialisierten Kennerinnen und Kennern der Materie im Leitkommentar zum EEG:
RAin Dr. Christine Bader | RAin Martina Beese | RA Dr. Maximilian Boemke | Yelena Bonzel | RA Dr. Florian Brahms | RA Dr. Daniel Breuer | RAin Bianca Christ | RA Mike Findeisen, LL.M. | RA Dr. Sebastian Helmes | RA Dr. Andreas Hinsch | Dr. Hartmut Kahl | RA Dr. Christian Kahle, LL.M. | Dr. Markus Kahles | Korbinian Kantenwein | Dr. Karla Klasen | RA Micha Klewar | RA Dr. Julian Nebel | RAin Margarete von Oppen | RA Dr. Jan Reshöft | Dr. Marleen Rheker | Frank Sailer | RA Dr. Mathias Schäferhoff | RAuN Andreas Schäfermeier | RAin Dr. Andrea Schmeichel | RAin Katharina Vieweg-Puschmann

»eine unerlässliche Orientierungshilfe im Dschungel des Rechts der erneuerbaren Energien.«
RAin Annika Pennekamp-Jost, ree 2/14
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 5
ISBN 978-3-8487-1932-7
Subtitle Erneuerbare-Energien-Gesetz
Addition to subtitle Kommentar
Publication Date ca. Nov 1, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages ca. 1200
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
»eine sehr gut recherchierte und von verschiedenen Blickwinkeln beleuchtete Kommentierung der EEG-Regelungen.«
neue energie 5/14

»Wer sich mit Rechtsfragen aus dem Bereich des EEG beschäftigt, wird diesen Handkommentar sehr zu schätzen wissen.«
www.juralit.com Juni 2014

»eine unerlässliche Orientierungshilfe im Dschungel des Rechts der erneuerbaren Energien.«
RAin Annika Pennekamp-Jost, REE 2/14

»ein wichtiges Werk«
RA Philipp Wernsmann, NJ 5/14

Stimmen zu den Vorauflagen:

»das Werk stellt jedem, im Recht der erneuerbaren Energien tätigen Praktiker und Wissenschaftler eine unverzichtbare Lektüre dar.«
Benedikt Scheel, UPR 6/10

»Auffällig ist die durchgängig präzise und gut verständliche Sprache und die bestehende innere Kohärenz der Kommentierungen...eine umfassende und kompetente Kommentierung der Vorschriften des EEG 2009...die neue Autorenschaft kann durch eine einheitliche Handschrift, einem hohen Niveau an Sachkunde und starkem Praxisbezug auf ganzer Linie überzeugen...klare Verständlichkeit und überzeugende Gedankenführung.«
Fabian Pause, LL.M. Eur., EurUP 2/10

»Die Lektüre gibt dem Leser neue Anregungen und ist eine höchst nützliche Hilfestellung bei Bearbeitung entsprechender Mandate. Für den Rechtsanwalt, der sich vertieft mit der Materie beschäftigt, ist das Werk unverzichtbar.«
RA Dr. Andreas Hinsch, ZUR 1/10

»Den Verfassern ist es gelungen, die zunehmend komplexe Materie des EEG klar und ohne sprachliche Schnörkel darzustellen. Insoweit wird der "Reshöft" seinen Platz in der täglichen Arbeit mit dem EEG mit Sicherheit auch weiterhin behalten.«
Dr. jur. Jörg Niedersberg, ZNER 4/09

»Der...Kommentar ist sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft eine leicht verständliche, hilfreiche Stütze auf hohem Niveau.«
Fabian Pause, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 10/09

»Insgesamt handelt es sich um eine sehr übersichtliche, sowohl wissenschaftlich fundierte als auch für die Praxis hilfreiche Kommentierung, die bereits aufgrund ihrer Aktualität für die Arbeit in diesem Rechtsbereich derzeit unerlässlich ist.«
RA Dr. Dirk Uwer, LL.M., RdE 12/04, zur 2. Auflage


»Liefert präzise Informationen zu den einzelnen Bestimmungen.«
RdW 9/02, zur 1. Auflage



»Da im EEG vielfach rechtliche und technische Aspekte aufeinander treffen, hat dem Buch gut getan, dass neben zwei Juristen auch ein Ingenieurwissenschaftler mitgewirkt hat. Deshalb bietet es auch Nicht-Juristen eine interessante Lektüre.«
Sonne Wind & Wärme 4/02, zur 1. Auflage 

Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG