Einsatz von RFID zur Optimierung dezentraler Materialfluss-Steuerung

Ein Informationssystem zur Flexibilisierung der Reihenfolgeplanung in Kaban
Rombach, 1. Edition 2009, 196 Pages
Book
€22.00
Available
ISBN 978-3-96821-056-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die automatisierte und sichtkontaktfreie Objektidentifikation auf Basis der RFID-Technolgie gewinnt zunehmend an ökonomischer Bedeutung. So verspricht die Einbettung von RFID-Transpondern in die physikalische Umgebung eine allgegenwärtige Datenerfassung, wodurch die Lücke zwischen physikalischer Umgebung und deren informatischem Abbild geschlossen werden kann. Aktuelle Untersuchungen deuten allerdings darauf hin, dass der betriebliche Einsatz von RFID als reine Automatisierungstechnologie in der Regel nicht die erwünschten Leistungssteigerungen zur Folge hat. Titus Faupel löst sich von dem Standpunkt, wonach RFID als reine Automatisierungstechnologie aufgefasst wird, und fokussiert auf den Entwurf eines Informationssystems, mit Hilfe dessen die erweiterte Informationsbasis im Rahmen von kanban-basierten Fertigungssystemen weitgehend ausgenutzt werden kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-056-8
Subtitle Ein Informationssystem zur Flexibilisierung der Reihenfolgeplanung in Kaban
Publication Date Jul 15, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 196
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG