Empirische Rechtssoziologie

Gedenkschrift für Wolfgang Kaupen
Nomos, 1. Edition 2002, 352 Pages
Book
€59.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7956-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Aus Anlass des 20. Todestages von Prof. Dr. Wolfgang Kaupen haben sich Freunde und Kollegen zusamengefunden, um einem führenden Rechtssoziologen der Bundesrepublik Deutschland zu gedenken. 16 Autoren und Autorinnen aus Wissenschaft und Rechtspflege greifen dabei einige Stichworte aus Kaupens empirischer Arbeit auf: Rechtskultur, Justizstruktur, Juristenausbildung, Querulanz sowie Konfliktmanagement. Im Mittelpunkt der Publikation steht Kaupens mit dem Arbeitskreis für Rechtssoziologie in Köln verfasste und bisher nicht veröffentlichte Studie »Empirische Bezugspunkte zur Reform der ordentlichen Gerichtsbarkeit«, die maßgeblich spätere Forschungen im Rahmen der »Strukturanalyse der Rechtspflege (SAR)« des Bundesministeriums der Justiz maßgeblich beeinflusst hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7956-6
Subtitle Gedenkschrift für Wolfgang Kaupen
Publication Date Jul 12, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 352
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG