Entkriminalisierung des Wirtschaftsrechts

Nomos, 1. Edition 1998, 245 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5259-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gesetzgebung und Rechtsprechung neigen dazu, in das Wirtschaftsleben auch dann mit dem Strafrecht einzugreifen, wenn die primär zuständigen Rechtsgebiete keinen Anstoß nehmen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, daß diese Tendenz mit der akzessorischen und subsidiären Funktion des Strafrechts nicht vereinbar ist. Sie machen darüber hinaus die rechtspolitische Beweislast sichtbar, welche die Strafverfolgungsbehörden tragen, wenn sie – wie dies häufig geschieht – die Grenzen des geltenden Strafrechts überschreiten. Schließlich vermitteln sie auch die Einsicht, daß bei der Auslegung wirtschaftsrechtlicher Vorschriften übergreifende volks- und betriebswirtschaftliche Bezüge sorgfältig zu beachten sind, was ressortspezifische Verfahrensweisen nicht selten verhindern.
Der Verfasser demonstriert seine Schlußfolgerungen unter anderem am Submissions- und Subventionsbetrug, Überschuldungsproblemen und den sogenannten mißbräuchlichen aktienrechtlichen Anfechtungsklagen.
Klaus Lüderssen ist Professor für Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie in Frankfurt/Main. Er ist u.a. Herausgeber der fünfbändigen Edition »Aufgeklärte Kriminalpolitik oder Kampf gegen das Böse?« (1998, ISBN 3-7890-5454-2).
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5259-0
Publication Date Sep 30, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 245
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG