Ernährung im Fernsehen

Darstellung und Wirkung: eine empirische Studie
Nomos, 1. Edition 2006, 313 Pages
The product is part of the series Gesundheitskommunikation | Health Communication

Book

  €20.00
ISBN 978-3-8329-4428-5
Not available
Description
Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland ist zu dick - und jeder zweite Erwachsene ebenso. "Die Medien" werden häufig beschuldigt, durch ungünstige Darstellungen von Lebensmitteln und Ernährungsweisen zur Fehlentwicklung von Ernährungsgewohnheiten beizutragen. Solche Vermutungen beruhen allerdings meist nur auf Spekulationen über mögliche Auswirkungen der Medieninhalte. Die vorliegende Mehrmethodenstudie, die von Kommunikationswissenschaftlern der Universität Erfurt und Ernährungswissenschaftlern der Bundesforschungsanstalt für Ernährung gemeinsam durchgeführt wurde, liefert zunächst einen Einblick in die Darstellung der Ernährungswelt im Fernsehen (Inhaltsanalyse). Anschließend wurde die Nutzung dieser Medieninhalte durch Fernsehzuschauer und deren Wahrnehmung ernährungsrelevanter Sendungen, ihre Einstellung zur Ernährung und ihr Ernährungsverhalten ermittelt (repräsentative Verbraucherbefragung). Schließlich wurde die Wirkung unterschiedlich aufbereiteter Ernährungsinformationen auf die Einstellungsbildung getestet (Laborexperiment).
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4428-5
Subtitle Darstellung und Wirkung: eine empirische Studie
Publication Date Feb 18, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 313
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de