Europäische Identität: Paradigmen und Methodenfragen

Published by Ralf Elm, Ralf Elm
Nomos, 1. Edition 2002, 318 Pages
Book
€62.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8217-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Spannungsfeld von Globalisierung und ihren Erfordernissen auf der einen Seite und Nationalismus und Regionalismus mit tiefverwurzelten Konfliktpotentialen auf der anderen Seite sucht Europa nach einem Weg, die Vielheit von Staaten und Interessen zu einer Einheit zusammenzuführen. Wie der zukünftige Weg zu welcher Gestalt Europas und entsprechender europäischer Identität aussieht, ist noch nicht entschieden. Um so wichtiger ist die kritische Untersuchung der Leitbilder und Paradigmen europäischer Identität, der dabei verwendeten Methoden, Kategorien und Implikationen.
Europa darf sich nicht im Extrem reiner Konstruktionen verlieren. Inwieweit können also welche gelebten kulturellen Traditionen in welche europäische Identität überführt werden und inwieweit sind neue Wege zu (er)finden? Welche politischen und rechtlichen Europamodelle verdienen eine Leitbildfunktion?
Europaexperten und Kulturphilosophen aus verschiedenen Ländern und Fachrichtungen (der Geisteswissenschaften, Jurisprudenz, Philosophie, Politologie, Soziologie und Theologie) leisten mit diesem Sammelband einen Beitrag zu der wiederholt eingeforderten öffentlichen Debatte über die Grundordnung Europas.
Der Herausgeber ist als Privatdozent Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Dortmund.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8217-7
Publication Date Dec 12, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 318
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG