Fachtagung Personenschaden 2019

Book
€68.00
ISBN 978-3-8487-6312-2
Available
eBook
€68.00
ISBN 978-3-7489-0480-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Anliegen des im ersten Halbjahr 2019 gegründeten Instituts für faire Schadensregulierung ist es, auszuloten, was es im Detail bedeutet, dass der Schädiger bzw. die hinter ihm stehende Haftpflichtversicherung die im Gesetz vorgesehene Einbuße des Anspruchstellers auszugleichen hat. Die erste Fortbildungsveranstaltung in Berlin (7. und 8.11.2019) setzt sich zum Ziel, alle an der Regulierung von Personenschäden Beteiligten auf den neuesten Stand zu bringen und die Überzeugungskraft der gegenläufigen Argumente zu hinterfragen. Behandelt werden dabei aktuelle Themen wie der zulässige Einsatz darauf spezialisierter Dienstleister durch die Haftpflichtversicherer zur Auswertung von Belegforderungen und Datenerhebungen sowie die Beweislast im Haftpflichtprozess. Zu vier Kerngebieten erfolgt ein Überblick über die Rechtsprechung des letzten halben Jahres.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6312-2
Publication Date Nov 6, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 272
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Gewinnbringend ist das Buch für mit Regressfragen betraute Mitarbeiter der Sozialversicherungsträger, Geschädigtenanwälte und überhaupt jeden, der im Falle eines Personenschadens nicht davor scheut, den Streit um die Regulierung auch vor Gericht zu tragen. Mit ihrem Stil – hochkarätige Autoren aus der Praxis weisen auf aktuelle Probleme hin, geben konkrete Regulierungstipps und referieren in kurzen Strichen die halbjährliche Rechtslage – hat die mit diesem Werk begründete Reihe Fachtagungen Personenschaden das Potential, sich im Personenschadensrecht vor allem für die Geschädigtenseite künftig als Pflichtlektüre zu etablieren.«
Paul Schultess, NZS 7/2020, 262

»Der Tagungsband ist eine sehr gelungene polyphone Darstellung zu den Themen Hausarbeitsschaden und Arzthaftung und eine überaus wertvolle Kommentierung der Judikatur. Der Tagungsband, ebenso wie die Tagung selbst, kann den juristisch Tätigen aus den Bereichen Sozialversicherung, Privatversicherer und Rechtsanwaltschaft ohne Einschränkung empfohlen werden.«
Roland Kostal, ZVR 9/2020, 316

»eine außerordentlich beeindruckende Zusammenschau des momentanen Standes und der aktuellen Entwicklungen im Bereich Personenschaden. Der Verfasser dieser Rezension hat noch kein Fachbuch gelesen, das derart vielschichtig und spannend den Alltag eines Juristen der allgemeinen und besonderen Bereiche des Schadenersatzes sowie auch des Regresses der Sozialversicherungsträger bereichert. Es wird allen Interessierten uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen.«
Dr. Bernhard Hacker, ZVR 1/2020, 36
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG