Forschungspraxis Bioethik
Edited by
László Kovács,
Cordula Brand
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2011, 381 Pages
The product is part of the series
Lebenswissenschaften im Dialog
Book
€42.00
Available
ISBN
978-3-495-48466-1
Description
Die Dynamik des jungen und schnell wachsenden Forschungsfeldes 'Bioethik' sowie die Vielzahl der zu berücksichtigenden Diskurse stellen eine besondere Herausforderung dar. Dieser Sammelband macht daher Vorschläge zur Verortung, Strukturierung und Implementierung der Bioethik. Es werden inhaltliche und methodische Grenzen erfasst sowie eine thematische Gliederung des Themenfeldes vorgeschlagen: theoretische Grundfragen der bioethischen Diskussion, anthropologische Fundamente, Anwendungsfragen der Natur- und Tierethik sowie der Medizinethik und schließlich Themen zur gesellschaftlichen Implementierung bioethischer Forschungsergebnisse. Dabei ist den Beiträgen gemein, dass sie auf einer genuin interdisziplinären Ebene argumentieren. So werden neben den Herausforderungen der Neurowissenschaften und der Genetik, Schwierigkeiten interdisziplinärer Diskurse als solche, das Verhältnis des Menschen zu den Tieren in theoretischer und praktischer Hinsicht sowie rechtliche und ökonomische Aspekte naturwissenschaftlicher Errungenschaften diskutiert. Abschließend werden Rahmenbedingungen der Bioethikforschung und der Ausbildung von Bioethikerinnen thematisiert. Somit leistet der Band einen grundlegenden Beitrag zur weiteren Etablierung der Bioethik als eigenständigem Forschungsgebiet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48466-1 |
Publication Date | Jul 14, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 381 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de