Gedankenlesemaschinen

Modelle für eine Poetologie des Inneren Monologs
Rombach, 1. Edition 2009, 188 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€38.00
ISBN 978-3-96821-317-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit jeher träumt die Menschheit davon, die Gedanken anderer lesen zu können. Dieser alte Traum erhält um 1900 mit dem Aufkommen analoger Datenspeicher, der Erfindung neuer physiologischer Meßgeräte und bahnbrechenden Entdeckungen in der Physik und Chemie eine neue wissenschaftliche Grundlage. Zur Jahrhundertwende scheint endlich das notwendige Wissen vorhanden, um eine Maschinerie aufzustellen, mit der der Vorstoß in die terra incognita der Psyche gelingen könnte. Von Lügendetektoren, Röntgenstrahlen oder der neu erkundeten Hypnose versprechen sich Forensiker und Kriminologen reale Chancen, um fremde Gedanken zu durchleuchten. Zur selben Zeit bringt auch die Literatur eine Form hervor, die die Gedanken der Personen wie eine Maschine liest: die Form des Inneren Monologs. Sie schlägt einen paradigmatischen Riß in die Geschichte der narratologischen Konventionen, der vor allem durch die Ersetzung der Erzählerfigur durch das Prinzip der Maschine gekennzeichnet ist. Ausgehend von einem kultur- und wissenschaftshistorischen Überblick der Polygraphie und des Gedankenlesens um die Jahrhundertwende wird in dieser Arbeit der narratologische Begriff „Innerer Monolog“ einer weitreichenden Revidierung unterzogen. Close readings einzelner Episoden von James Joyces Ulysses sowie von Schnitzlers Lieutenant Gustl und Fräulein Else zeigen den Mechanismus der literarischen Gedankenlesemaschine.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-317-0
Subtitle Modelle für eine Poetologie des Inneren Monologs
Publication Date Jan 21, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG