Gibt es die Welt?

calcActive())">
Description
Die Welt gibt es nicht als fest vorgegebenen, wenn auch veränderlichen Bestand. Sie ist eine Form mit bestimmter Struktur, ein Rahmen, der nie durchgängig auf eine einzige Weise gefüllt ist. Dieser Rahmen versteht sich nicht von selbst. Zu seinen Voraussetzungen gehören Einzelheit und Selbstheit (dass etwas selbst ist, gleichsam in eigener Person). Diese Voraussetzungen hängen von Ereignissen ab, die auch ausbleiben können. Die Schichten des Vorgegebenen und des Konstruierten im Aufbau der Welt werden sorgfältig unterschieden. Dabei erledigt sich mit dem Realismus auch der konstruktive Idealismus. Die Kapitel des Buches: Realismus und Idealismus · Was heißt: »Es gibt?« · Faktizität · Objektivität · Einzelheit · Welt · Widerlegung des Realismus und des Idealismus · Innenwelt und Außenwelt · Der erkenntnistheoretische Explikationismus · Vorgegebenheit und Konstruktion
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48668-9 |
Publication Date | Sep 16, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 156 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de