Grüne Gentechnik und Synthetische Biologie - keine Sonderfälle

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2013, 148 Pages
The product is part of the series Angewandte Ethik: Natur und Umwelt
Book
€24.00
Available
ISBN 978-3-495-48558-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieser Band untersucht nach einer kurzen Einführung zu den wissenschaftlichen Entwicklungen und Möglichkeiten der Grünen Gentechnik sowie der Synthetischen Biologie die äußerst unübersichtliche Debatte zum Thema. Dabei geht es vor allem darum, die verschiedenen kritischen Standpunkte aus ethischer Perspektive systematisch darzustellen und auf die Plausibilität ihrer Argumente hin zu untersuchen. Ohne die Grüne Gentechnik oder die Synthetische Biologie zu verharmlosen, kommen die Autoren zu dem Schluss, dass kein Ansatz darin überzeugen kann, derartige biotechnologische Verfahren gegenüber konventionellen Züchtungsmethoden als einen Sonderfall darzustellen. Vielmehr lässt sich die Notwendigkeit von Fallunterscheidungen herausarbeiten - unabhängig von der verwendeten Methode.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48558-3
Publication Date Sep 19, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 148
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG