Hessisches Datenschutz- und InformationsfreiheitsG

HDSIG
Nomos, 1. Edition 2021, 836 Pages
Book
€98.00
Available
ISBN 978-3-8487-6808-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk erläutert wissenschaftlich fundiert und praxisnah das maßgeblich von der DS-GVO und der JI-RL geprägte hessische Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz.
Der neue Handkommentar
• hebt die Unterschiede zwischen altem und neuem LDSG hervor
• berücksichtigt die jeweils relevanten Vorschriften der DS-GVO, der JI-RL und des BDSG
• arbeitet heraus, welche Handlungsspielräume und Pflichten die Landesbehörden und Kommunalverwaltungen haben
• beschreibt den Anwendungsbereich des Gesetzes für Unternehmen.
Mit Informationsfreiheitsrecht
Die Autoren erläutern im Detail, unter welchen Voraussetzungen und in welchen Verfahren den Bürgern ein Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen zusteht:
Antonia Buchmann, Referentin, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Mainz | Dr. Christian L. Geminn, Mag. iur., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Kassel | Prof. Dr. Armin Herb, Rundfunkbeauftragter für den Datenschutz, Südwestrundfunk | Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M., Universitätsprofessor, Universität Kassel | Paul C. Johannes, LL.M., Rechtsanwalt, Kassel | Lena Isabell Löber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Kassel | Dr. Natalie Maier-Reinhardt, LL.M., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Kassel | Nadine Miedzianowski, LL.M., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Kassel | Dr. Maxi Nebel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Kassel | Dr. Philipp Richter, Referent, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Mainz | Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit a.D., Wiesbaden | Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Seniorprofessor, Universität Kassel | Maria Christina Rost, Stabsstellenleiterin, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Wiesbaden | Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M., Universitätsprofessorin, Universität Frankfurt a.M. | Tanja Verdezki, Referatsleiterin, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Wiesbaden | Robert Weinhold, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Prof. Dr. Thomas Wilmer, Hochschule Darmstadt
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6808-0
Subtitle HDSIG
Addition to subtitle Handkommentar
Publication Date May 28, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 836
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
»Dieser Handkommentar stellt ein sehr aussagekräftiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit bei öffentlichen Stellen des Landes Hessen dar. Dieser vorliegende Kommentar ist uneingeschränkt zu empfehlen und ein ›must have‹ für alle Personen, die sich mit dem hessischen Datenschutzrecht befassen müssen.«
Steffen Kohlmeier, Polizei Report 102/2022

»Die Kommentierung selbst ist ausführlich und liefert schnelle Antworten auf aktuelle Fragen. Der Handkommentar ist damit ein guter Ausgangspunkt für die Recherche zu aktuellen Themen. Mit seinem Preis von 89 € sollte das Werk in der Bibliothek jedes hessischen Datenschutzrechtlers Berücksichtigung finden.«
kanzlei-kramarz.de September 2022
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG