Hilfe zur Arbeit

Aktualisierte Arbeitspotentialschätzung 1994
Nomos, 1. Edition 1997, 44 Pages
Book
€10.50
Not available
ISBN 978-3-7890-5045-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Förderung der Arbeitsaufnahme für vermittelbare Sozialhilfeempfänger ist ein wesentlicher Eckpunkt der Sozialhilfereform 1996. Hauptziel ist die Wiedereingliederung von Sozialhilfeempfängern in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Bei etwa einem Drittel der Sozialhilfebezieher-Haushalte ist Arbeitslosigkeit die Hauptursache des Hilfebezugs.
Die im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit geförderte Studie der Universität Trier kommt zu dem Ergebnis, daß es zwischen 580.000 und 650.000 Sozialhilfeempfänger gibt, die für (Wieder-)Eingliederungsmaßnahmen in den allgemeinen Arbeitsmarkt in Betracht kommen. Die Untersuchung basiert auf der amtlichen Sozialhilfestatistik für das Jahresende 1994.
Zu dem errechneten Arbeitskräftepotential von 580.000 Empfängern von Hilfe zum Lebensunterhalt – bezogen auf einen Erwerbstätigen pro Empfängerhaushalt – tragen die einzelnen Bundesländer unterschiedlich bei: Nordrhein-Westfalen (28%), Niedersachsen (14%) und Hessen (12%) leisten die größten Beiträge. Die ostdeutschen Länder sind mit 9% beteiligt.
Die Beiträge der weiteren Bundesländer zum Arbeitskräftepotential der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt sind dem Anhang der Studie zu entnehmen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5045-9
Subtitle Aktualisierte Arbeitspotentialschätzung 1994
Publication Date Sep 19, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 44
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG