Indien im neuen Jahrhundert
Demokratischer Wandel, ökonomischer Aufstieg und außenpolitische Chancen
Nomos, 1. Edition 2008, 196 Pages
The product is part of the series
Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie
Description
Indien wird als zukünftige Weltmacht an internationaler Bedeutung gewinnen. Ein genaues Verständnis seiner innenpolitischen Dynamiken, seines wirtschaftlichen Aufschwungs und seiner außenpolitischen Strategien und Ziele wird somit immer wichtiger.
Der vorliegende Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Kenntnisstand in allen drei Bereichen. Nach einem einleitenden Kapitel zur allgemeinen Situation der politisch-demokratischen Kultur in Indien unter der Herausforderung hindunationalistischer Strömungen werden im ersten Teil („Demokratischer Wandel“) die Wahlen von 2004 und die Arbeit der Koalitionsregierung unter Führung des Congress bis Ende 2007 thematisiert.
Danach steht im zweiten Abschnitt („Ökonomischer Aufstieg“) die Entwicklung der indischen Wirtschaft seit den Reformen von 1991 im Mittelpunkt. Hierbei wird auch die Rolle der indischen Diaspora berücksichtigt. Der dritte Teil („Außenpolitische Chancen“) befasst sich mit der Rolle Indiens als verspätete Großmacht und mit den sich rasant verändernden Rahmenbedingungen indischer Außenpolitik, wobei vor allem der amerikanisch-indische Nuklearpakt betrachtet wird.
Der vorliegende Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Kenntnisstand in allen drei Bereichen. Nach einem einleitenden Kapitel zur allgemeinen Situation der politisch-demokratischen Kultur in Indien unter der Herausforderung hindunationalistischer Strömungen werden im ersten Teil („Demokratischer Wandel“) die Wahlen von 2004 und die Arbeit der Koalitionsregierung unter Führung des Congress bis Ende 2007 thematisiert.
Danach steht im zweiten Abschnitt („Ökonomischer Aufstieg“) die Entwicklung der indischen Wirtschaft seit den Reformen von 1991 im Mittelpunkt. Hierbei wird auch die Rolle der indischen Diaspora berücksichtigt. Der dritte Teil („Außenpolitische Chancen“) befasst sich mit der Rolle Indiens als verspätete Großmacht und mit den sich rasant verändernden Rahmenbedingungen indischer Außenpolitik, wobei vor allem der amerikanisch-indische Nuklearpakt betrachtet wird.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3267-1 |
Subtitle | Demokratischer Wandel, ökonomischer Aufstieg und außenpolitische Chancen |
Publication Date | Mar 10, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 196 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Indien hat sich in den letzten Jahren in einigen zentralen Bereichen wesentlich verändert. Es ist der Verdienst der Autoren, diesen Wandel an ausgewählten Beispielen nachzuzeichnen und zu analysieren.«
Masala Newsletter, Virtuelle Fachbibliothek Südasien 1/09
»Insgesamt ist dieses gut lesbare Buch eine gelungene Darstellung Indiens im neuen Jahrhundert.«
Jona Aravind Dohrmann, Asien 110/09
»...ein absolut überzeugendes, präzises und für die tiefere wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema stimulierendes Bild des demokratischen Wandels, des ökonomischen Aufstiegs und der außenpolitischen Chancen des Staates, der sich in einem rapiden Transformationsprozess befindet.«
Dr. Dirk Nabers, IP Internationale Politik 11/08
Masala Newsletter, Virtuelle Fachbibliothek Südasien 1/09
»Insgesamt ist dieses gut lesbare Buch eine gelungene Darstellung Indiens im neuen Jahrhundert.«
Jona Aravind Dohrmann, Asien 110/09
»...ein absolut überzeugendes, präzises und für die tiefere wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema stimulierendes Bild des demokratischen Wandels, des ökonomischen Aufstiegs und der außenpolitischen Chancen des Staates, der sich in einem rapiden Transformationsprozess befindet.«
Dr. Dirk Nabers, IP Internationale Politik 11/08
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de