Informationswirtschaft und Standort Deutschland

Der Beitrag der Informationswirtschaft zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Nomos, 1. Edition 1997, 198 Pages

Book

  €28.00
ISBN 978-3-7890-5004-6
Not available
Description
Ein rohstoffarmes Land wie Deutschland kann den hohen Lebensstandard seiner Bevölkerung nur durch Spezialisierung auf humankapital-intensive innovative Produkte erhalten. Werden diese Produkte exportiert, lassen sich Vorsprungsgewinne und Spitzenlöhne erzielen. Die hierfür erforderliche Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gegenüber ihren internationalen Konkurrenten basiert in zunehmendem Maße auf Informationsvorsprung. Allerdings zeigt die Erfahrung, daß das Wissen in den Unternehmen nicht immer auf der Höhe der Zeit ist. Es ist daher betriebswirtschaftlich wie auch wirtschaftspolitisch notwendig, Informationen als strategische Ressource zu erkennen und zu nutzen.
Die Beiträge dieses Tagungsbandes eines HWWA-Workshops zeigen den Zusammenhang von Information und Innovation auf. Sie beleuchten die Chancen und Risiken der Globalisierung für Unternehmen und untersuchen den Einfluß der sich entwickelnden Informationsgesellschaft auf die Beschäftigung. Der Band wendet sich an Manager von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltungen, zu deren Aufgaben das Wissensmanagement gehört, aber auch an die Politik mit Empfehlungen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5004-6
Subtitle Der Beitrag der Informationswirtschaft zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Publication Date Oct 10, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 198
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de