Institutioneller Wandel in Deutschland durch Umweltschutz

Eine Analyse in Analogie zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik
Nomos, 1. Edition 2000, 185 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6641-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die erweiterte Theorie des institutionellen Wandels bezieht den politischen Handlungsraum der Institutionen mit ihren Eigenarten und Eigengesetzlichkeiten ein. Als Leitideen bilden sich das Rentabilitätsprinzip und als Gegenprinzip Sozial- beziehungsweise Umweltpolitik heraus. Theoretische Grundlage ist eine neue, innovative wissenschaftliche Methodik der historischen Analogie, die zu einem Modell der Analogie entwickelt wird. Sie beantwortet die Frage, was eine Analogie als sozialwissenschaftliche Methode ist und in welchen Zusammenhängen sie genutzt werden kann.
Im Vergleich von Sozialpolitik der Kaiserzeit (1871 – 1914) und Umweltpolitik der Gegenwart werden Strukturveränderungen und Anpassungen durch die Politik herausgearbeitet und Empfehlungen für institutionellen Wandel durch Umweltschutz gegeben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6641-2
Subtitle Eine Analyse in Analogie zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik
Publication Date Jun 29, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 185
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG