Instrumente europäischer Wettbewerbspolitik

Nomos, 1. Edition 2007, 172 Pages
Book
€38.00
ISBN 978-3-8329-2658-8
Not available
eBook
€38.00
ISBN 978-3-8452-0251-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Gestaltung Europäischer Wettbewerbspolitik erfolgte zeitgleich mit der Gestaltung Europäischen Wettbewerbsrechts, insbesondere in den letzten 20 Jahren, in denen die Europäische Kommission die Wettbewerbspolitik durch Wettbewerbsregeln bestimmt. Diese Instrumente sollen dem effektiven Wettbewerb innerhalb der Europäischen Gemeinschaft dienen.
Der Autor setzt sich in abstrakter Sichtweise kritisch mit ihnen auseinander. Dabei bewertet er, wie sich die Wettbewerbsdynamik, die sich die Kommission über ihren Einsatz von Regulierungsinstrumenten verspricht, im Spiegel der herrschenden Wettbewerbstheorien und der ökonomischen Analyse des Rechts entwickeln kann. Vor dem Hintergrund der gegenwärtig prägenden Begriffe der europäischen Wettbewerbspolitik wie „More economic Approach“ oder „Neue Industriepolitik“ überprüft der Autor den Einsatz der Instrumente selbst sowie ihre funktionale Qualität.
Das Werk formuliert einen Kanon von vier Kapiteln, die den Hintergrund, die kritische Rechtfertigung, die Funktionsprinzipien und als Annex die Durchsetzungsfähigkeit der Instrumente der Europäischen Wettbewerbspolitik darstellen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2658-8
Publication Date Jun 12, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 172
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG