Jahrbuch für Hegelforschung (3/1997)

Academia, 1. Edition 1997, 324 Pages
The product is part of the series Jahrbuch für Hegelforschung

Book

  €29.80
ISBN 978-3-89665-056-6
Not available
Description
Aus dem Inhalt: Ein Jeaner Brief Hegels an die Weinhandlung Ramann, hrsg. u. erläut. v. H. Schneider - K. Gloy: Naturphilosophie versus Naturwissenschaft. Die Aktualität einer Hegelschen Intention, demonstriert am Beispiel von Hegels Newton-Kritik - M. Bondeli: Hegel und die kommunitaristische Kritik an John Rawls' Liberalismus - P. Keller: Hegel on the Nature of the Perceptual Object - V. Colón-León: Der Begriff der Arbeit in Hegels Darstellung der Subjektivität - Y. Espiña: Kunst als Grenze: Die Musik bei Hegel. - G. Wohlfart: Hegel und China. Philosophische Bemerkungen zum Chinabild Hegels mit besonderer Berücksichtigung des Laozi - J. Stewart: Hegel und die Ironiethese. Zu Kierkegaards 'Über den Begriff der Ironie' - P. Cobben: Über die strukturelle Verwandtschaft zwischen 'Sein und Zeit' und der 'Phänomenologie des Geistes' - S. Jordan: Der Weltgeist als Betrüger oder Das kleinliche Interesse des Historikers. Elemente geschichtstheoretischen Denkens bei Hegel und Ranke - E.A. Gnatenko: Returning to Hegel: Ludwig Heyde's 'The Realization of Freedom' in the Context of the Russian Hegelian Tradition - H.-G. Pott: Die sinnliche Gewißheit und die Schrift - K.R. Westphal: Hegel, Formalism and Robert Turner's Ceramic art.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89665-056-6
Publication Date Jun 30, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 324
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de