Japans Rolle in der UNO

calcActive())">
Grundlage für einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat?
Nomos, 1. Edition 2006, 315 Pages
The product is part of the series
Außenpolitik und Internationale Ordnung
Book
€49.00
foo
ISBN 978-3-8329-2253-5
Not available
Description
Seit dem Beginn der 1990er Jahre fordert Japan einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Die vorliegende Studie bietet Einblick in Tokios Position zur Reform des obersten Entscheidungsgremiums der UN sowie in seine Strategie zur Erlangung eines ständigen Ratssitzes.
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob und wie sich Japans Anspruch auf die dauerhafte Aufnahme in den Sicherheitsrat rechtfertigen lässt. Das UN-Engagement des Inselstaates, das die Grundlage der japanischen Argumentation bildet, wird detailliert dargestellt, kritisch hinterfragt und zu ausgewählten Staaten in Bezug gesetzt. Es umfasst die Bereiche finanzielle und personelle Beiträge, Friedenssicherung, Konfliktprävention und Friedenskonsolidierung, Abrüstung und Rüstungskontrolle, Terrorismusbekämpfung, Entwicklungskooperation, Menschenrechtsschutz, Flüchtlingshilfe sowie globaler Umweltschutz.
Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die an der Reform des UN-Sicherheitsrats und/oder an Japans UN-Politik interessiert sind.
Die Autorin hat an internationalen UN-Simulationen teilgenommen und Studentengruppen auf diese vorbereitet.
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob und wie sich Japans Anspruch auf die dauerhafte Aufnahme in den Sicherheitsrat rechtfertigen lässt. Das UN-Engagement des Inselstaates, das die Grundlage der japanischen Argumentation bildet, wird detailliert dargestellt, kritisch hinterfragt und zu ausgewählten Staaten in Bezug gesetzt. Es umfasst die Bereiche finanzielle und personelle Beiträge, Friedenssicherung, Konfliktprävention und Friedenskonsolidierung, Abrüstung und Rüstungskontrolle, Terrorismusbekämpfung, Entwicklungskooperation, Menschenrechtsschutz, Flüchtlingshilfe sowie globaler Umweltschutz.
Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die an der Reform des UN-Sicherheitsrats und/oder an Japans UN-Politik interessiert sind.
Die Autorin hat an internationalen UN-Simulationen teilgenommen und Studentengruppen auf diese vorbereitet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2253-5 |
Subtitle | Grundlage für einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat? |
Publication Date | Oct 18, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 315 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Wichtiges Grundlagen- und Bewertungswissen.«
Heinz Brill, Bad Kissingen, Welt Trends 56/07
Heinz Brill, Bad Kissingen, Welt Trends 56/07
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de