Jazz/Rock/Pop - Das Dresdner Modell
Ein Beitrag zur Geschichte der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber
Edited by
Prof. Ralf Beutler,
Prof. Dr. Frank-Harald Greß
Tectum, 1. Edition 2021, 156 Pages
The product is part of the series
Dresdner Schriften zur Musik
Description
The jazz/rock/pop programme at the Dresden College of Music developed into a multifaceted educational complex during the GDR era, despite reservations by cultural politicians, and gained international recognition after the fall of the Berlin Wall. Contemporary witnesses, current teachers and graduates report in 25 essays on their work, experiences, individual views and the interaction between artistic practice and pedagogical activity. This richly illustrated volume provides unique insights into the structure and goals of this field of study in all its breadth, from the children's class and the cooperation with the Saxon State Grammar School for Music to the Bachelor's, Master's and graduate programmes.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4441-4 |
Subtitle | Ein Beitrag zur Geschichte der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber |
Publication Date | Apr 22, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Tectum |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 156 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Dass es dem Herausgeber Ralf Beutler [...] gelungen ist, mit Frank-Harald Greß quasi den Gründungsvater der Dresdner Jazz-Ausbildung mit ins Boot zu holen, macht das Buch interessant und authentisch. [...] Neben zahlreichen Beispielen aus der praktischen Lehrtätigkeit und vom befruchtenden Austausch auch auf internationaler Ebene kommen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler zu Wort, [...] die keinen Zweifel sowohl an der Anziehungs- als auch an der Ausstrahlungskraft dieses Ausbildungszweigs aufkommen lassen.«
Michael Ernst, Dresdner Neue Nachrichten 29.07.2022
»Historisch wertvoll für all jene Musikfreunde, die nicht nur Pop, Rock und Jazz gerne hören, sondern sich auch für Hintergründe, Auseinandersetzungen und Erfolge interessieren.«
Mathias Bäumel, Dresdner Universitätsjournal 19/2021, 7
Michael Ernst, Dresdner Neue Nachrichten 29.07.2022
»Historisch wertvoll für all jene Musikfreunde, die nicht nur Pop, Rock und Jazz gerne hören, sondern sich auch für Hintergründe, Auseinandersetzungen und Erfolge interessieren.«
Mathias Bäumel, Dresdner Universitätsjournal 19/2021, 7
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de