Johann Amos Comenius: Pampaedia Allerziehung

Published by Klaus Schaller
Academia, 3. Edition 2001, 324 Pages
The product is part of the series Schriften zur Comenius-Forschung
Book
€24.50
Not available
ISBN 978-3-89665-190-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Pampaedia ist das pädagogische Hauptwerk des Jan Amos Comenius (1592-1670). Erst 1935 wurde die Handschrift entdeckt: die erste lateinisch-deutsche Ausgabe des Werkes ist seit 30 Jahren vergriffen. So blieb Comenius für viele lediglich einer der größten Didaktiker des 17. Jahrhunderts - unter vielen anderen. Die Pampaedia ist aber mehr als eine Kunstlehre des Unterrichts; sie ist eine Pädagogik im strengen Sinne des Wortes, vielleicht die erste, die wir besitzen. Das große Vorhaben des Comenius einer Allgemeinen Beratung über die Verbesserung der menschlichen Verhältnisse ist hier für alles pädagogische Handeln leitend. Was man in Schule und Unterricht sonst noch im Schilde führt, ist sekundär und muß unter der Frage nach der Besserung unserer Lebensverhältnisse im Blick auf Gott, auf die Mitwelt und die Umwelt überprüft werden. Darin liegt die Bedeutung dieses Werkes für die Lösung der heute anstehenden Weltprobleme. Comenius überwindet in dieser Schrift auf der Theorieebene die Trennung zwischen Pädagogik und Politik, deren Verflochtenheit bis heute strittig ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 3
ISBN 978-3-89665-190-7
Publication Date Jun 30, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 324
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG