Jugenddelinquenz in westlicher und islamischer Welt

Interkulturell-vergleichende Dunkelfelduntersuchung bei Studierenden in Gießen, Madison und Izmir
Nomos, 1. Edition 2008, 321 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-3192-6
Available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-0580-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Erstmals wurde im Rahmen einer Täterbefragung abweichendes Verhalten von Studierenden aus zwei westlichen Städten, Gießen und Madison (USA), und einer islamischen Stadt, Izmir (Türkei), miteinander verglichen und mit kulturell unterschiedlichen Sozialisationsfaktoren in Verbindung gesetzt.
Aufgrund der viel diskutierten hohen Kriminalitäts- und Gefängnisraten immigrierter türkischer Jugendlicher wird oftmals in der deutschen Öffentlichkeit pauschal von einer ethnisch oder kulturell bedingten höheren Kriminalitätsbelastung türkischer Jugendlicher gesprochen, deren Ursache in der kollektivistischen türkischen Gesellschaftsstruktur gesucht wird. Doch wie die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen konnten, sind es gerade die für kollektivistische Gesellschaften typischen stärkeren Bindungen der Jugendlichen an Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Religion, die bei Jugendlichen in der Türkei zu einem deutlich geringeren Ausmaß an Delinquenz und Suchtmittelumgang führen als bei Jugendlichen aus der westlichen Welt. Damit wird die Sozialisation im individualistischen Wertesystem auf den Prüfstand gestellt und die These der „Normalität“ der Jugenddelinquenz hinterfragt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3192-6
Subtitle Interkulturell-vergleichende Dunkelfelduntersuchung bei Studierenden in Gießen, Madison und Izmir
Publication Date Jan 4, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 321
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG