Kampf um die Folter

Die öffentliche Debatte in den USA
Tectum, 1. Edition 2010, 121 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2489-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nach den Terrorakten des 11. September 2001 wurde alles anders: Anerkannte bürgerliche und politische Menschenrechte wurden plötzlich wieder infrage gestellt, und selbst staatlich betriebene Folter wurde in weiten Kreisen de facto salonfähig! Noch ein Jahrzehnt nach den Anschlägen streiten Juristen, Philosophen und Politiker der USA und Europas, ob Staaten Menschen quälen dürfen, wenn sie damit womöglich Terrorakte vermeiden oder aufklären. Die Amerikanistin Lisanne Windeln untersucht die rhetorische Struktur prominenter Stimmen des amerikanischen Folterdiskurses. Diese Stimmen setzen, wie üblich, vorwiegend auf ethische, religiöse und politische Argumente. Diese wie auch die angeführten historischen Vergleiche sollten aber stets kritisch hinterfragt werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2489-8
Subtitle Die öffentliche Debatte in den USA
Publication Date Dec 6, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 121
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG