Kreditscoring und Scorewertbildung der SCHUFA

Datenschutzrechtliche Zulässigkeit im Rahmen der praktischen Anwendungen
Nomos, 1. Edition 2010, 268 Pages
The product is part of the series Studien zum Datenschutz
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-5936-4
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-2603-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kreditinformationen legal übermitteln und Scorewerte datenschutzrechtlich zulässig berechnen: Dies sind die Ziele, die der Gesetzgeber mit der zum April 2010 in Kraft getretenen Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes vor Augen hatte.
SCHUFA und andere Dienstleister haben nun eine gesetzliche Grundlage für die Erhebung von Bonitätsdaten und die Berechnung von Scorewerten. Kreditgeber müssen klären, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang personenbezogene Daten an Auskunfteien übermittelt werden können. Gleichzeitig setzen die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen enge Grenzen.
Das Werk bezieht sowohl die umfangreichen Gesetzesmaterialien als auch die kontrovers geführte datenschutzrechtliche Diskussion ein. Darüber hinaus werden die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes mit den bestehenden Regelungen des Kreditwesengesetzes verglichen, die Unterschiede aufgezeigt und praxisgerechte Lösungen vorgestellt.
Der Autor ist seit mehr als 15 Jahren als Rechtsanwalt im Datenschutzrecht tätig und durch zahlreiche Veröffentlichungen zum europäischen und nationalen Datenschutzrecht ausgewiesen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5936-4
Subtitle Datenschutzrechtliche Zulässigkeit im Rahmen der praktischen Anwendungen
Publication Date Sep 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 268
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Buch sowohl eine interessante wissenschaftlich-dogmatische Untersuchung zu den neuen datenschutzrechtlichen Vorschriften des BDSG zum Kreditscoring enthält als auch eine gelungene praxisorientierte Erläuterung dieser Regelungen bietet. Er ist daher uneingeschränkt all denen zu empfehlen, die sich einen ersten Überblick über einzelne praxisrelevante Fragen des Datenschutzes beim Kreditscoring verschaffen wollen, wie auch denen, die an der umfassenden wissenschaftlichen Durchdringung dieses Regelungsbereichs interessiert sind.«
Prof. Dr. Alexander Roßnagel, www.zd-beck.de Oktober 2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG