Kritik der präzisierten Welt

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 1999, 291 Pages
The product is part of the series Fermenta philosophica

Book

  €39.00
ISBN 978-3-495-47889-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jankes Einführungen in ein postmetaphysisches Philosophieren beleuchten Hauptphänomenen moderner Weltentfremdung und -entzauberung als Symptome eines weltgeschichtlichen Vorgangs: der fortschreitenden Präzisierung der Welt seit dem Sieg der ionischen Naturphilosophie über Mythos und Epos bis zur Entwertung der platonischen Metaphysik im (logischen) Positivismus und (pathologischen) Nihilismus. Janke prüft flach gewordenen Grundbezüge menschlicher Welterfahrung (Sprache und Sein, Wahrheit und Existenz, tragisches und dichterisches Sehen, Tyche und Eudämonie, Chronos und Tagwesen) in der systematischen Absicht, ihre Tiefe wiederzugewinnen, damit das dreidimensionale (rationale, religiöse, dichterische) Existieren des Menschen in humaner Welt eine neue philosophische Grundlage gewinnt.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47889-9
Publication Date Jan 13, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 291
Copyright Year 1999
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de