Länderneugliederung und Grundgesetz

Entwicklungsgeschichte und Diskussion der Länderneugliederungsoption nach dem Grundgesetz
Nomos, 1. Edition 1995, 261 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3650-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit der Weimarer Reichsverfassung ist die Neugliederung der Länder immer wieder Gegenstand lebhafter Diskussion. Zu einer umfassenden Neugliederung ist es jedoch nie gekommen. Die Neugliederungsbefürworter konnten sich mit der angeführten Zweckmäßigkeit einer Gebietsreform gegen die emotionalen und traditionalen Argumente ihrer Gegner nicht durchsetzen. Die Wiedervereinigung Deutschlands und die Europäische Integration haben die Diskussion erneut entfacht. Wiederum stellt sich die Frage: Ist die Neugliederung Relikt oder Patentrezept? Die Autorin untersucht eingehend die Verfassungsgeschichte, zieht Rückschlüsse für die Gegenwart und kommt als Ergebnis zu einem vehementen Plädoyer für die Neugliederung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3650-7
Subtitle Entwicklungsgeschichte und Diskussion der Länderneugliederungsoption nach dem Grundgesetz
Publication Date Feb 14, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 261
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG