Littells Orestie

Mythos, Macht und Moral in Les Bienveillantes
Rombach, 1. Edition 2009, 80 Pages
The product is part of the series Paradeigmata
Book
€24.90
ISBN 978-3-96821-355-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie kaum ein anderer Roman in der jüngeren Vergangenheit hat Jonathan Littells Les Bienveillantes die Gemüter bewegt: Die fiktive Autobiographie eines homosexuellen SS-Offiziers namens Max Aue wurde sowohl mit hohen Preisen wie dem Prix Goncourt ausgezeichnet als auch verrissen und als pornographisch abgetan. Littells Orestie leistet einen Beitrag zu einem tieferen Verständnis von Les Bienveillantes, indem es die strukturelle und semantische Bedeutung der aischyleischen Trilogie für Littells Darstellung des Dritten Reiches herausarbeitet. Die Folie des Orest erlaubt es dem Erzähler Max Aue sich als tragischen Helden zu inszenieren. Zugleich markieren die zahlreichen Verweise auf die Orestie und andere literarische Texte ebenso wie implizite metapoetische Reflexionen die Fiktionalität des Romanes, der sowohl die Shoah als auch ihre Undarstellbarkeit darstellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-355-2
Subtitle Mythos, Macht und Moral in Les Bienveillantes
Publication Date Dec 1, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 80
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG