Martha Nussbaum und das gute Leben

Der „Capabilities Approach“ auf dem Prüfstand
Tectum, 1. Edition 2014, 310 Pages
Book
€34.95
ISBN 978-3-8288-3388-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (Fähigkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie mit einer konkreten Liste von Fähigkeiten, die sie für so zentral hält, dass ein würdevolles, gutes menschliches Leben ohne sie nicht möglich ist. Johannes Nathschläger setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einführenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn „Befähigungen“, setzt sich mit den beiden häufigsten Kritikpunkten auseinander und geht schließlich der Frage nach, wo sich Nussbaums Ansatz im Feld der philosophischen Theorien des guten Lebens positionieren lässt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3388-3
Subtitle Der „Capabilities Approach“ auf dem Prüfstand
Publication Date Jul 16, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 310
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG