Mensch, Erde, Recht

calcActive())">
Grundfragen ökologischer Rechtstheorie
Nomos, 1. Edition 1999, 283 Pages
The product is part of the series
Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Book
€45.00
foo
ISBN 978-3-7890-5952-0
Not available
Description
Die ökologische Krise hat innerhalb der Rechtswissenschaft eine breite Diskussion um eine angemessene Reaktionsweise ausgelöst. Die hierbei entwickelten Konzepte unterscheiden sich jedoch beträchtlich. Insbesondere ist die Frage umstritten, ob Wertesysteme allein auf den Menschen bezogen sein müssen (Anthropozentrik) oder darüber hinausgehen können (Ökozentrik).
Der Verfasser gibt zunächst einen umfassenden Überblick verschiedener Konzepte ökologischer Rechtstheorie und entwirft anschließend einen eigenen Ansatz, der von seinen philosophischen Grundlagen bis zu den praktischen Konsequenzen ausgearbeitet wird.
Die Möglichkeit ökozentrischen Denkens wird in den Mittelpunkt gestellt. Im Ergebnis steht der Entwurf einer ökologischen Diskursethik. Abschließend werden die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten ökozentrischer Rechtsvorstellungen diskutiert und Normierungsvorschläge unterbreitet.
Das verständlich geschriebene Werk, das Erkenntnisse aus Rechtswissenschaft, Politik und Philosophie einbezieht, richtet sich an alle Interessierten, auch außerhalb der juristischen Fachkreise. Der Verfasser hat bereits mehrere Publikationen zu Fragen der ökologischen Ethik und des Umweltrechts veröffentlicht.
Der Verfasser gibt zunächst einen umfassenden Überblick verschiedener Konzepte ökologischer Rechtstheorie und entwirft anschließend einen eigenen Ansatz, der von seinen philosophischen Grundlagen bis zu den praktischen Konsequenzen ausgearbeitet wird.
Die Möglichkeit ökozentrischen Denkens wird in den Mittelpunkt gestellt. Im Ergebnis steht der Entwurf einer ökologischen Diskursethik. Abschließend werden die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten ökozentrischer Rechtsvorstellungen diskutiert und Normierungsvorschläge unterbreitet.
Das verständlich geschriebene Werk, das Erkenntnisse aus Rechtswissenschaft, Politik und Philosophie einbezieht, richtet sich an alle Interessierten, auch außerhalb der juristischen Fachkreise. Der Verfasser hat bereits mehrere Publikationen zu Fragen der ökologischen Ethik und des Umweltrechts veröffentlicht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5952-0 |
Subtitle | Grundfragen ökologischer Rechtstheorie |
Publication Date | May 18, 1999 |
Year of Publication | 1999 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 283 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de