Möglichkeiten und Grenzen einer einheitlichen Dogmatik der Grundfreiheiten

calcActive())">
Nomos, 1. Edition 2001, 236 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
foo
ISBN 978-3-7890-7148-5
Not available
Description
Im Hinblick auf die Bedeutung des Binnenmarktes, dessen wesentliche Bausteine die Freiheiten des Warenverkehrs, des Dienstleistungsverkehrs, der Niederlassung, des Kapitalverkehrs, des Zahlungsverkehrs und die Freizügigkeit der Arbeitnehmer sind, und die Praxisrelevanz der mit ihm verbundenen Problematik ist die Ausarbeitung dogmatisch konvergenter Strukturen dieser Freiheiten von großer Bedeutung. Rechtsanwendungsfehler, die sich bei einem unzulänglichen Verständnis dieser Rechte häufig ergeben, sind u.a. aufgrund der vom EuGH entwickelten Schadenersatzansprüche potentiell kostspielig. Die Vermeidung solcher Rechtsanwendungsfehler durch die Ausarbeitung einer einheitlichen Dogmatik der Grundfreiheiten liegt daher im Interesse jeder staatlichen Verwaltung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7148-5 |
Publication Date | Nov 19, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 236 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de