Offene Gesellschaft, Marktprozeß und Staatsaufgaben

Nomos, 1. Edition 1993, 413 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Book

  €56.00
ISBN 978-3-7890-2976-9
Not available
Description
Eine Frage bewegt Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Philosophie seit Anbeginn. Was sind die legitimen Aufgaben, was die Grenzen des Staates in Marktwirtschaft und liberal-offener Gesellschaft? Wie müssen die Gesetze aussehen, was darf er produzieren, wieviel umverteilen? ErklƤrungsversuche der AufklƤrung prƤgen das Denken bis heute – und damit auch ihr mechanistischer Ansatz. Die Wirkungsweisen offener Markt- und Gesellschaftsprozesse lassen sich jedoch mit mechanistischen Modellen nicht hinreichend erklƤren.
Das Buch integriert zunƤchst die grundlegenden Arbeiten zu Marktwirtschaft und Offener Gesellschaft – vor allem Friedrich August v. Hayeks, Karl Poppers und Hans Alberts – und kofundiert sie durch Erkenntnisse der modernen Systemtheorie, insbesondere der Bedeutung der Zeit und der Information und den damit verbundenen KausalitƤts- bzw. KreativitƤtsfaktoren. Auch die ƶkonomische Marktprozeßtheorie liefert wichtige BeitrƤge.
Daraus lassen sich dann die Funktionsbedingungen von Markt und Gesellschaft konsistent ableiten und damit Aufgaben und Grenzen des Staates in freiheitlichen Sozialsystemen.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2976-9
Publication Date Jun 2, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 413
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de