Open Government, Staat und Demokratie

Aufsätze zu Transparenz, Partizipation und Kollaboration
Nomos, 1. Edition 2014, 363 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8360-3600-9
Available
eBook
€24.90
ISBN 978-3-8452-6420-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Open Government gilt vielfach als die universale Staatsdoktrin für das 21. Jahrhundert, ohne dass schon klar wäre, was sich hinter diesem Schlagwort verbirgt und was darauf für die Praxis des Regierens und Verwaltens folgt. Der Band untersucht alle Bauteile dieser Konstruktion kritisch: das Paradigma der Offenheit, dem sich alles unterordnen soll, die drei Säulen Transparenz, Partizipation und Kollaboration, die das Ganze tragen sollen, aber auch die technischen und ideologischen Fundamente, auf denen das Modell ruht. Im Zentrum steht die Frage, was Open Government für Staat und Demokratie hierzulande bedeuten würde. Im Ergebnis zeigt sich, dass dieses Konstrukt technokratische Züge trägt und aus einer „kalifornischen Ideologie“ hervorgeht, die es erst noch politisch zu bewerten gilt.
Der Autor bezweifelt, dass Open Government als Leitbild für das digitale Zeitalter taugt. Auch für die Erneuerung von Staat und Demokratie in Deutschland wirft es mehr Fragen auf, als es Antworten bietet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8360-3600-9
Subtitle Aufsätze zu Transparenz, Partizipation und Kollaboration
Publication Date Dec 1, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 363
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG