Phänomenologie in der Praxis

Eine Einführung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2012, 272 Pages
Book
€29.00
Available
ISBN 978-3-495-48556-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Definiert sich die Philosophie durch ihre Bewährung im Leben, so knüpft die Phänomenologie, die Natalie Depraz in dieser Einführung entwirft, an diesen ureigensten Sinn der Philosophie an. Anhand des Leitmotivs 'Die Phänomenologie ist angewandt oder sie ist überhaupt nicht!' wird in dieser Einführung ein phänomenologisches Erfassen und Beschreiben von Raum, Zeit, Leben und Intersubjektivität in je konkreten Vollzügen vorgestellt. Dabei wird auf verschiedenste Disziplinen und Lebensbereiche zurückgegriffen, auf die ethnologische Feldforschung, die buddhistische Meditation, die Psychotherapie, die Praxis des christlich-orthodoxen Betens und auf neurologische Forschungen. Auf diese Weise in der Vielfalt des Lebens fundiert, bietet sich dem Leser ein einfacher Zugang zur Phänomenologie, der durch ideengeschichtliche Darstellungen des Denkens von Husserl, Heidegger, Sartre, Merleau-Ponty, Lévinas, Michel Henry, Jean-Luc Marion und auch Grenzgängern der Phänomenologie wie Jacques Derrida und Paul Ricoeur ergänzt wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48556-9
Subtitle Eine Einführung
Publication Date Aug 8, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 272
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG