Phänomenologie und philosophische Theorie der Arbeit

Band II: Rationalität - Welt - Vernunft
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 1994, 678 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie

Book

€49.00
ISBN 978-3-495-47732-8
Available

eBook

€0.00
ISBN 978-3-495-99375-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieses Buch bildet den zweiten, abschließenden Teil weitausgreifender Analysen zur philosophischen Bestimmung und Bedeutungsherkunft moderner Arbeit. Im Anschluss an Band I („Lebenswelt - Natur - Sinnlichkeit“) untersucht der Band II Bestimmungsmodelle von Arbeit in der neuzeitlichen Philosophie. Der erste Untersuchungsschritt rekonstruiert die Konzeption humanen Arbeitens im Marxschen „Kaptial“. Wesentliche Bestimmungen dieser Konzeption führen zurück auf die Theorien neuzeitlichen Denkens. Im Blick auf diese Bezüge wenden sich die folgenden Schritte zu Locke und Kant. Detaillierte Untersuchungen beider Denker entschlüsseln differenziert formierte Begründungen von Arbeit: exemplarisch in ihrer prinzipiellen Modellierung humanen Arbeitens, bezeichnend in ihrem Zusammenhang mit der jeweiligen philosophischen Gesamttheorie. Im Zueinander von Marx, Locke und Kant entdecken die Analysen maßgebende Stationen einer genuinen Bedeutungsgeschichte von Arbeit. Der Aufweis dieses Bestimmungswegs erschließt eine eigene Archäologie der Moderne humanen Arbeitens; zugleich eröffnet die Vorgeschichte distinkte Einsichten in die Problemlast.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47732-8
Subtitle Band II: Rationalität - Welt - Vernunft
Publication Date Dec 14, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 678
Copyright Year 1994
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de