Philosophisch von Gott reden

Überlegungen zum Verhältnis einer Philosophischen Theologie zur christlichen Glaubensverkündigung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2007, 189 Pages
The product is part of the series Scientia & Religio
Book
€36.00
Available
ISBN 978-3-495-48238-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Philosophisch von Gott reden - ist das möglich? Philosophen, vor allem Kritiker der klassischen Metaphysik, haben dies schon lange für unmöglich erklärt. Aber selbst wenn es einer kritisch erneuerten Metaphysik gelingen sollte, wieder von einer »Ersten Ursache« oder von einem »in sich selber ruhenden Sein« (Esse subsistens) zu sprechen, oder wenn eine weiterentwickelte Transzendentalphilosophie eine »oberste Möglichkeitsbedingung der Gegenstandskonstitution« nachweisen könnte: hätten die Philosophen dann das Recht, das so Erkannte »Gott« zu nennen? Denn mit diesem philosophischen Gebrauch einer ursprünglich religiösen Vokabel erheben sie den Anspruch, auch die religiöse Rede von Gott kritisch auszulegen. Und auf welche Weise könnte ein solcher Versuch unter den philosophiehistorischen Bedingungen von heute noch einmal unternommen werden? Anhand ausgewählter Sachprobleme und philosophiehistorischer Beispiele geht der Verfasser diesen Fragen nach.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48238-4
Subtitle Überlegungen zum Verhältnis einer Philosophischen Theologie zur christlichen Glaubensverkündigung
Publication Date Jan 23, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 189
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG