Politische Inszenierung in Landtagswahlkämpfen
Ein akteursorientierter Vergleich der Kampagnenkommunikation zur sächsischen Landtagswahl 2004
Nomos, 1. Edition 2011, 500 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Description
Parteien treten in Wahlkämpfen in einen Inszenierungswettstreit, um die Zustimmung der Wähler zur eigenen Partei zu maximieren. Um verschiedene Kampagnen auf unterschiedlichen Detailebenen zu vergleichen und Typologisierungen vorzunehmen, entwickelt die Autorin im vorliegenden Band, exemplarisch am Landtagswahlkampf 2004 in Sachsen, ein Analyseraster. Mit Hilfe des Analyserasters soll überprüft werden, mit welchen Inhalten und in welcher Art und Weise die Parteien eine Annäherung an ihre potenziellen Wähler versuchen. Dabei wird der Anspruch erhoben, die Methodik auch auf die Analyse weiterer Wahlkämpfe übertragen zu können, um Inszenierungsmuster politischer Akteure zu skizzieren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6062-9 |
Subtitle | Ein akteursorientierter Vergleich der Kampagnenkommunikation zur sächsischen Landtagswahl 2004 |
Publication Date | Dec 3, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 500 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Müller leistet einen großen Beitrag für die Wahlforschung, da sie ein Analyseraster erstellt, das auf grundsätzlich alle Landtagswahlen anwendbar ist und so eine bessere Vergleichbarkeit erlaubt.«
Marko Jakob, www.pw-portal.de Juni 2011
Marko Jakob, www.pw-portal.de Juni 2011
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de