Politische Selbstbestimmung in der Zweiten Moderne

Die Theorie reflexiver Modernisierung im Licht liberal-republikanischer Perspektiven
Tectum, 1. Edition 2011, 144 Pages
Book
€24.90
Not available
ISBN 978-3-8288-2604-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Unsicherheit begleitet die Wissensgesellschaft. All jene Institutionen, die bislang als unveränderlich galten – vom wissenschaftlichen Expertenrat bis hin zum Treueschwur zwischen Liebespartnern – werden zunehmend auf den Kopf gestellt. Die bürgerliche Kleinfamilie, lineare Erwerbsbiographien, gewachsene Arbeitnehmerrechte, demokratische Institutionen – nichts scheint mehr heilig. Alles steht zur Disposition, löst sich auf und setzt sich neu zusammen. Der Soziologe Ulrich Beck spricht von einer Zweiten Moderne in Folge der Globalisierung. Die Wissenschaftsgemeinde nahm die Theorie reflexiver Modernisierung gespalten auf: Soziologische Analyseansätze stehen politikwissenschaftlichen Perspektiven starr gegenüber. Im Sinne des zweitmodernen Diktums vom Sowohl-als-auch schlägt Daniel Baron nunmehr eine Lesart vor, die beide Untersuchungsrichtungen produktiv miteinander verbindet. So lässt sich klar bestimmen, wo die sozialwissenschaftliche und wo die politikphilosophische Gegenwartsanalyse der Zweiten Moderne einander berühren. Zu fragen ist, ob der als subpolitisch-fatalistisch definierte Mensch der Zweiten Moderne nicht in Wahrheit doch ein politischer Akteur ist? Agiert er nicht in Wahrheit frei und selbstbestimmt, wenn man Becks Gegenwartsdiagnose mit einem liberal-republikanischen Politikbegriff kombiniert?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2604-5
Subtitle Die Theorie reflexiver Modernisierung im Licht liberal-republikanischer Perspektiven
Publication Date Jun 10, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 144
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG