Politische Treupflicht des Beamten

Unveränderter Druck der Dissertation von 1956 mit drei neueren Beiträgen von Henning Zwirner. Mit einer Gedenkrede von Hans-Peter Schneider
Nomos, 1. Edition 1987, 329 Pages
The product is part of the series Fundamenta Juridica
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-1314-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band enthält die viel zitierte, bisher ungedruckte Dissertation des 1985 verstorbenen Autors. Die 1956 bei R. Smend und A. Köttgen in Göttingen entstandene Arbeit enthält methodisch und inhaltlich neue Aspekte, die die festgefahrene Diskussion über die politische Treuepflicht wieder in Bewegung bringen können. Zwirner entwickelt das Problem aus einer historischen Perspektive in Auseinandersetzung mit dem Staats- und Beamtenverhältnis des Vorpositivismus im 19. Jh. (Hegel, Stahl, Schmitthenner), des staatsrechtlichen Positivismus, der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Zwirner kommt zu dem Ergebnis, daß sich die politische Treuepflicht unter dem Grundgesetz nur auf das dienstliche Verhalten erstrecke, so daß vom Beamten außerhalb des Dienstes kein positives Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung verlangt werden dürfe. Diese Auffassungen stehen in offenem Gegensatz zu den Regelungen der Beamtengesetze und der darauf gestützten Rechtsprechung.
Drei weitere Beiträge aus den Jahren 1973 bis 1979 dokumentieren die Fortentwicklung der Konzeptionen Zwirners zur politischen Treuepflicht, in denen er seine Position von 1956 z.T. modifizierte.
Die Gedenkrede von Hans-Peter Schneider gibt ein anschauliches Bild von Leben und Wirken Zwirners. Die Einleitung des Herausgebers ordnet Zwirners Schriften in die aktuelle Diskussion ein.

»Daß sich eine Juristenfakultät, zwei bekannte Autoren und ein Verlag entschließen, einen Staatsrechtler nach dem Tode mit seiner Dissertation in einem besonderen Band zu Wort kommen zu lassen, ist wohl einzigartig.«
Peter Häberle, in: Archiv des Öffentichen Rechts

»Mit Zwirner an die Bedeutung ›geistig freier Persönlichkeiten‹ im öffentlichen Dienst zu erinnern, erscheint insbesondere in einer Zeit notwendig, in der Prädikatsnoten und Angepaßtsein zu dominanten Einstellungskriterien zu werden drohen …«
Kritische Justiz 4/1988
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-1314-0
Subtitle Unveränderter Druck der Dissertation von 1956 mit drei neueren Beiträgen von Henning Zwirner. Mit einer Gedenkrede von Hans-Peter Schneider
Publication Date Mar 11, 1987
Year of Publication 1987
Publisher Nomos
Format Sonstige
Language deutsch
Pages 329
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG