Richterliche Rechtsfortbildung durch den EuGH

Dargestellt am Beispiel der Erweiterung des Rechtsschutzes des Marktbürgers im Bereich des vorläufigen Rechtsschutzes und der Staatshaftung
Nomos, 1. Edition 1995, 392 Pages
Book
€60.33
Not available
ISBN 978-3-7890-3769-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Rolle des Europäischen Gerichtshofs im Integrationsprozeß wird zunehmend skeptisch hinterfragt. Das sogenannte »Maastricht«-Urteil des Bundesverfassungsgerichts bildet hierfür das jüngste und prominenteste Beispiel.
Die Rechtsfortbildungskompetenz des EuGH zur Wahrung des Rechts im Sinne des Art. 164 EGV ist zwischenzeitlich zwar in sämtlichen EG-Mitgliedstaaten im Grundsatz akzeptiert. Diese Kompetenz des EuGH zur Schließung von Lücken im Gemeinschaftsrecht besteht indessen nicht schrankenlos. Vielmehr findet sie insbesondere in den Anforderungen des institutionellen Gleichgewichts, der Wesentlichkeitstheorie sowie den Prinzipien der begrenzten Ermächtigung und der Gemeinschaftstreue rechtlich bedeutsame Grenzen.
Die Monographie bietet eine grundlegende europarechtliche Analyse von Methoden, Rechtfertigungen und Grenzen der Rechtsfortbildung durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsschutzes des Marktbürgers.
Der Autor arbeitet in der Staatskanzlei des Saarlandes. Er ist Lehrbeauftragter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3769-6
Subtitle Dargestellt am Beispiel der Erweiterung des Rechtsschutzes des Marktbürgers im Bereich des vorläufigen Rechtsschutzes und der Staatshaftung
Publication Date May 12, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 392
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG