Schutzmöglichkeiten für TV-Formate

calcActive())">
Eine rechtsvergleichende Untersuchung nach deutschem und US-amerikanischem Recht
Nomos, 1. Edition 2006, 227 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
Book
€42.00
foo
ISBN 978-3-8329-2070-8
Not available
Description
Die Schutzfähigkeiten so genannter TV-Formate ist bereits seit geraumer Zeit Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen und wissenschaftlicher Diskussionen. Auch die vorliegende Arbeit geht dieser Frage nach und beantwortet diese auf Basis deutschen und US-amerikanischen Rechts.
Im Unterschied zur sonstigen Diskussion wird jedoch erstmals die Frage aufgeworfen, ob der erreichbare Schutz das Schutzbedürfnis von TV-Formaten überhaupt zu befriedigen geeignet und daher sinnvoll ist. Es wird ein Denkmodell angeboten, wie sich hinreichender Schutz für solche Formate erreichen ließe. Nicht zuletzt versteht sich das Werk auch als Denkansatz, bestehende immaterialgüterrechtliche Strukturen zu überdenken.
Im Unterschied zur sonstigen Diskussion wird jedoch erstmals die Frage aufgeworfen, ob der erreichbare Schutz das Schutzbedürfnis von TV-Formaten überhaupt zu befriedigen geeignet und daher sinnvoll ist. Es wird ein Denkmodell angeboten, wie sich hinreichender Schutz für solche Formate erreichen ließe. Nicht zuletzt versteht sich das Werk auch als Denkansatz, bestehende immaterialgüterrechtliche Strukturen zu überdenken.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2070-8 |
Subtitle | Eine rechtsvergleichende Untersuchung nach deutschem und US-amerikanischem Recht |
Publication Date | Jul 5, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 227 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de