Sondergutachten 51. Wettbewerbsentwicklung bei der Post 2007: Monopolkampf mit allen Mitteln

calcActive())">
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Postgesetz in Verbindung mit § 81 Abs. 3 Telekommunikationsgesetz 1996
Nomos, 1. Edition 2008, 66 Pages
The product is part of the series
Monopolkommission – Hauptgutachten/Sektorgutachten
Book
€22.00
foo
ISBN 978-3-8329-3397-5
Not available
Description
Die durch den Wegfall der Exklusivlizenz zum 1. Januar 2008 mögliche Marktöffnung auf den Postmärkten wird durch den Erhalt der Mehrwertsteuerbefreiung für die Deutsche Post AG sowie die Einführung eines überhöhten Mindestlohns im Briefsektor erheblich erschwert. Die Mehrwertsteuerbefreiung verschafft dem Marktführer einen starken Kostenvorteil gegenüber seinen mehrwertsteuerpflichtigen Wettbewerbern.
Diese Benachteiligung behindert insbesondere den Wettbewerb um nicht vorsteuerabzugsberechtigte Kunden, die ca. 50 % des Marktes ausmachen.
Mit dem Mindestlohntarifvertrag werden die Kosten der Wettbewerber der Deutschen Post AG massiv erhöht, ohne dass diese selbst davon betroffen ist. Der durch die Ausweitung des Entsendegesetzes branchenweit verbindliche Mindestlohn hat offensichtlich nicht das Ziel, die Interessen inländischer Arbeitnehmer zu schützen, sondern vielmehr den Wettbewerb im Postmarkt zu torpedieren. Gleichzeitig wird die Entstehung neuer Stellen im Niedriglohnsektor behindert. Ein überhöhter Mindestlohn verhindert zudem eine Senkung der Portopreise und schadet damit dem Verbraucher.
Diese Benachteiligung behindert insbesondere den Wettbewerb um nicht vorsteuerabzugsberechtigte Kunden, die ca. 50 % des Marktes ausmachen.
Mit dem Mindestlohntarifvertrag werden die Kosten der Wettbewerber der Deutschen Post AG massiv erhöht, ohne dass diese selbst davon betroffen ist. Der durch die Ausweitung des Entsendegesetzes branchenweit verbindliche Mindestlohn hat offensichtlich nicht das Ziel, die Interessen inländischer Arbeitnehmer zu schützen, sondern vielmehr den Wettbewerb im Postmarkt zu torpedieren. Gleichzeitig wird die Entstehung neuer Stellen im Niedriglohnsektor behindert. Ein überhöhter Mindestlohn verhindert zudem eine Senkung der Portopreise und schadet damit dem Verbraucher.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3397-5 |
Subtitle | Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Postgesetz in Verbindung mit § 81 Abs. 3 Telekommunikationsgesetz 1996 |
Publication Date | Mar 5, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 66 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de