Status und Professionalisierung des Personalmanagements und dessen Einfluss auf den Unternehmenserfolg

Hampp, 1. Edition 2011, 432 Pages

Book

  €39.80
ISBN 978-3-86618-656-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Stellenwert des Personalmanagements wird im betrieblichen Alltag wie auch in der Forschung höchst ambivalent bewertet. Seit Mitte der 1990er Jahre ist bekannt, dass zusammenhängende und gleich ausgerichtete Personalpraktiken den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen. Unumstritten ist daher der Erfolgsbeitrag von personalwirtschaftlichen Instrumenten. Doch ist das allein eine Rechtfertigung, dem Personalmanagement im Unternehmen einen hohen Stellenwert einzuräumen? Um den Zusammenhang des Unternehmenserfolges mit dem Status des Personalmanagements zu erklären, muss auch der Länderkontext mit einbezogen werden. Zur Aufschlüsselung der Wirktrajektorien eignen sich hervorragend Deutschland und Großbritannien als die zwei entgegengesetzten Pole der europäischen Wirtschaft. Die Arbeit gibt Anhaltspunkte dafür, wann dem Personalmanagement ein Status eingeräumt werden kann. Vor allem setzt die Untersuchung das Personalmanagement in Relation zu einer der wichtigsten Größen im betrieblichen Alltag: dem Unternehmenserfolg.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-86618-656-9
Publication Date Sep 30, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Hampp
Format Softcover
Language deutsch
Pages 432
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de