System und rechtsstaatliche Ausgestaltung des Gnadenrechts

Nomos, 1. Edition 2012, 326 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht

Book

€84.00
ISBN 978-3-8329-7554-8

eBook

€84.00
ISBN 978-3-8452-3979-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk zeigt die aktuelle rechtliche und tatsächliche Handhabung des Begnadigungsrechts auf und überprüft, ob diese den Erfordernissen des modernen Rechtsstaats genügt. Grundlegende Fragen wie Rechtsbindung und Justiziabilität der Gnade werden geklärt, das Gnadenverfahren vorgestellt und die Gnadengründe analysiert. Um auch einen tatsächlichen Eindruck von der Gnade zu gewinnen, wurde eine persönliche Befragung von 17 Experten durchgeführt. Außerdem wurden Daten aus Gnadenbüchern ausgezählt. Schließlich behandelt das Werk Spezialprobleme, wie z.B. die Befangenheit in Gnadensachen oder die Meinung von Angehörigen der Opfer über Täterbegnadigungen und diskutiert kritisch einige Reformüberlegungen.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7554-8
Publication Date Jun 26, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 326
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»empfehlenswertes Werk«
Dr. Carolin Schuberth, NK 1/14
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de