Tarifgestützte Mindestlöhne

Book
€29.00
ISBN 978-3-8329-2798-1
Not available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-8452-0280-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Über kaum ein Thema wird derzeit so intensiv diskutiert wie über Mindestlöhne. Soll man Mindestlöhne aus Tarifverträgen so wie im Arbeitnehmerentsendegesetz für allgemein verbindlich erklären? Diese und andere Fragen zu den wichtigsten juristischen Problemen beantwortet das vorliegende Werk.
Neben einer Darstellung der Mindestlohndiskussion aus sozialwissenschaftlicher und ökonomischer Sicht befassen sich die Autoren mit den Rechtsproblemen der gesetzlichen Festlegung eines Mindestentgelts. Insbesondere im Bereich der Zeitarbeit untersuchen sie die Verfassungsmäßigkeit tarifgestützter Mindestlöhne sowie die Frage, ob die Tarifverträge der Zeitarbeit in das System des Arbeitnehmerentsendegesetzes einbezogen werden können.
Topaktuell und umfassend informiert der Band über die Auswirkungen von Mindestlöhnen und analysiert den Niedriglohnsektor in Deutschland.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2798-1
Publication Date Jul 2, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 157
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews

»Bedeutsamer ist aber die breite und unterschiedlich nuancierte Aufarbeitung der verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Fragen, die sich wohltuend von der gelegentlich recht unsachlich geführten Debatte, gerade auch zum Postmindestlohn, abhebt. Nicht nur deswegen ist das Buch für die weitere Debatte um die Ausweitung des AEntG eine unverzichtbare Lektüre. Auch und gerade die zeitlose Debatte um das Verhältnis von staatlicher Gesetzgebung und Tarifautonomie erfährt durch das Werk eine erhebliche Bereicherung. Damit reicht seine Bedeutung über die gegenwärtige Diskussion hinaus. Ein absolut empfehlenswertes Buch!«
Daniel Ulber, AuR 7-8/08



»Der Band bringt Klarheit in eine rechtspolitisch wenig argumentativ strukturierte Debatte und eignet sich als Lektüre auch für die an dieser Debatte beteiligten Politiker.«
www.juralit.com, März 2008


Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG