Transnationales Strafprozessrecht

Nomos, 1. Edition 2009, 775 Pages
The product is part of the series Neue Schriften zum Strafrecht
Book
€128.00
ISBN 978-3-8329-4661-6
Available
eBook
€128.00
ISBN 978-3-8452-2096-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der nationale Strafprozess steht vor der Herausforderung durch transnationale Kriminalität. Grenzüberschreitende Straftaten sind heute infolge des planmäßig-grenzüberschreitenden Vorgehens von Tätern aus den Bereichen Organisierte Kriminalität und Terrorismus zu einem Dauerproblem geworden. Als Reaktion haben die Strafverfolgungsbehörden vieler Länder ihre Zusammenarbeit intensiviert. Der Strafprozess ist aber nach wie vor im liberalen Sinne darauf zugeschnitten, den Beschuldigten vor der Allmacht des Staates zu schützen. Nicht „eingeplant“ sind hierbei allerdings Schmälerungen der Rechte des Beschuldigten, die entstehen, wenn Beweismaterial aus dem Ausland herbeigeschafft werden muss, wo seine Gewinnung gegenüber dem Inland abweichenden Regeln unterworfen ist.
Die Arbeit zeigt für den kriminalgeografischen Raum russischer organisierter Kriminalität, dass es trotz großer Unterschiede zwischen civil law und common law ein gemeinsames Anliegen beider Rechtstraditionen ist, die Verfahrensfairness zugunsten des Beschuldigten auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten zu sichern. Dies ist der gemeinsame Boden, auf den der menschenrechtliche Anspruch des Beschuldigten auf ein faires Verfahren aufsetzt und der die Grundlage dafür bereitet, Schmälerungen der Beschuldigtenrechte bei der Gewinnung von Beweismaterial im Ausland entgegenzutreten.
In diesem Sinne entwickelt die Arbeit ein Grundkonzept für ein transnationales Strafprozessrecht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4661-6
Publication Date Dec 8, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 775
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»hat Krüßmann mit seiner Habilitationsschrift einen wichtigen Beitrag geleistet, ein Grundkonzept für ein transnationales Strafprozessrecht zu entwickeln.«
Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminologie, 3+4/10
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG