Urheber-, Leistungs- und Sui-generis-Schutz von Datenbanken

Eine Untersuchung des europäischen, deutschen und britischen Rechts
Nomos, 1. Edition 1999, 539 Pages
The product is part of the series Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Book
€73.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6275-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der Richtlinie 96/9/EG wurde der Rechtsschutz von Datenbanken in der EU neu gestaltet. Herzstück der Richtlinie ist ein neues Schutzrecht sui generis.
Im Anschluß an eine aktuelle Analyse des technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hintergrundes setzt sich der Verfasser mit der Richtlinie und deren Umsetzung in britisches und deutsches Recht auseinander. Auf Kritik stößt dabei vor allem der zu lange und den technikgeprägten, unpersönlichen Datenbankwerken auch sonst nicht adäquate Urheberschutz. Auch das sonst zu begrüßende Schutzrecht sui generis kann unerwünschte Folgen in Form der Informationsmonopolisierung nach sich ziehen, denen der Verfasser durch einen Änderungsvorschlag entgegentritt. Eine Darstellung der voraussichtlichen Auswirkungen der Richtlinie auf die weitere Urheberrechtsentwicklung rundet die Arbeit ab.
Das Werk zeichnet sich durch die umfassende Einbeziehung der technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten für die juristische Gedankenführung aus. Es richtet sich daher nicht nur an Urheber- und Computerrechtler, sondern kann auch Rechtsanwälten und Rechtsabteilungen von Unternehmen auf dem Informationssektor wertvolle Hilfen leisten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6275-9
Subtitle Eine Untersuchung des europäischen, deutschen und britischen Rechts
Publication Date Oct 26, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 539
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG